
Unsere Kompetenz umfasst moderne, nachhaltige und energieeffiziente Planung für Ihr Gebäude
Die GSA Körner GmbH ist Ihr Ingenieurbüro für Bauphysik.
Unsere Leistungen umfassen Bauakustik, Schallimmissionsschutz, Raumakustik sowie Wärmeschutz. Zusätzlich sind wir Expert:Innen im Bereich Nachhaltiges Bauen und bieten Zertifizierungen für Ihr Gebäude an. Mit unserem fundierten Wissen entwickeln wir individuelle, nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Projekte. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz für aktuelle und zukünftige Frage- und Problemstellungen.

Raumakustik
Außer in Konzert- oder Theatersälen nehmen wir selten bewusst eine „gute Raumakustik“ wahr. Viel öfter fällt uns eine „schlechte Raumakustik“ auf. In Räumen, in denen keine raumakustischen Maßnahmen dimensioniert wurden, sorgt regelmäßig eine zu lange Nachhallzeit für Verständigungsschwierigkeiten und hohe Geräuschpegel.
Bauakustik
Im Themengebiet der Bauakustik wird der bauliche Schallschutz im Gebäude während der Planung prognostiziert bzw. im ausgeführten Zustand messtechnisch analysiert.
Ein Großteil der Zivilprozesse an deutschen Gerichten, in denen es um bauliche Aspekte geht, behandeln bauakustische Fragestellungen. Dies rührt unter anderem da her, dass die entsprechenden DIN-Normen nicht mehr den Erwartungshorizont der Bewohner abbilden und es somit zu einer Diskrepanz zwischen ausgeführtem und erwartetem Schallschutz kommt.


Wärmeschutz
Im Fachgebiet Wärmeschutz und Energiebilanzierung geht es um den Energieverbrauch von Gebäuden bzw. Gebäude-Komplexen. Insbesondere bei Neubauvorhaben, aber auch bei Sanierungen sind hier gesetzliche Vorschriften zu beachten.
Die Vorgaben zur energetischen Gebäudebilanzierung sind im Gebäudeenergiegesetz (GEG) verankert. Auch bei der Planung von KfW-Effizienzhäuser sind diese Vorgaben zu beachten. Hierzu wird neben dem baulichen Wärmeschutz der Außenbauteile auch die Anlagentechnik bilanziert.
Thermische Bauphysik
Die thermische Bauphysik befasst sich mit dem Wärme- und Feuchteschutz von Bauteilen und Gebäuden. Insbesondere die Bewertung von hygrothermischen Vorgängen in Bauteilen spielt hier eine wichtige Rolle. Während bei der Planung von Neubauten die Berechnung der U-Werte und die Diffussionsberechnung unter stationären Randbedingugnen eine wesentliche Rolle spielt, so steht bei Sanierungsvorhaben die dynamische Bauteilsimulation im Mittelpunkt.


Schallimmissionsschutz
Ein hoher Prozentsatz der Bundesbürger ist belästigenden und gesundheitsgefährdeten Geräuschbelastungen ausgesetzt.
Die Geräuschquellen sind unterschiedlicher Natur. Verkehrslärm aus Straßen- und Schienenanlagen sowie Gewerbelärm sorgt häufig für Beschwerden und Einschränkung. Wir setzen uns seit Jahren mit der Gesamtthematik auseinander und erstellen Gutachten im Fachbereich Schallimmissionsschutz.
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Gebäude zeichnen sich durch ihre gesteigerte ökologische, soziokulturelle und ökonomische Qualität aus und bilden einen wichtigen Baustein für einen gesundheits- und umweltverträglichen Einsatz von Ressourcen.
Wir unterstützen Bauherrinnen, Investoren und Planende bei der Entwicklung individueller Nachhaltigkeitskonzepte für sämtliche Themenbereiche der Nachhaltigkeit und übernehmen die Koordination und Umsetzung in einem integralen Planungsprozess mit Architekten, Fachplanende und ausführenden Unternehmen.

© 2025 GSA Körner GmbH